Verzahnung & Metallbearbeitung Kaiser GmbH
Pratzschwitzer Str. 201
Pirna
Website:
www.vmk-gmbh.de
Branchen: Kettenräder, Drehtechnik, Frästechnik, 5-Achsfräsen
Stichworte: Ritzelwelen, Stirnräder, Zahnräder, Innenverzahnungen, Zahnwellenprofile, Gehäusebearbeitung, Lohndrehereien, Schneckenwellen, Kreisbogenverzahnungen, 5-Achs Fräsen
Mit diesem Unternehmen Kontakt aufnehmen.
Verzahnung & Metallbearbeitung Kaiser GmbH (VMK) in Pirna
Präzisionsfertigung von Zahnrädern und mehr
Die Verzahnung & Metallbearbeitung Kaiser GmbH, kurz VMK, hat ihren Standort in der Pratzschwitzer Straße 201, 01796 Pirna. Als etablierter Spezialist für Verzahnung, Drehen, Fräsen und Schweißen bietet das Unternehmen hochwertige Metallbearbeitungsservices mit einem klaren Schwerpunkt auf Präzision und Zuverlässigkeit. VMK fertigt für Kunden aus Industrie, Maschinenbau und Automotive – für Anwendungen, bei denen Maßhaltigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Historie & Entwicklung
VMK blickt auf eine bewährte Unternehmensgeschichte zurück. Gegründet wurde der Familienbetrieb 1976 von Dieter Kaiser als Metallbearbeitung Dieter Kaiser (MDK), ursprünglich mit Fokus auf Ersatzteile für PKW aus Osteuropa. Aufgrund veränderter Marktlage nach der Wende verlagerte sich das Leistungsspektrum auf hochwertige Lohnfertigung – mit Bearbeitungstechniken wie Drehen und Fräsen. Seit dem 1. August 2007 leitet Rico Kaiser die Firma unter dem heutigen Namen Verzahnung & Metallbearbeitung Kaiser GmbH. Mittlerweile sind über 50 Mitarbeitende im Betrieb tätig und garantieren modernste Fertigungskompetenz und Kundenzufriedenheit.
Kernleistungen & Fachgebiete
Das Leistungsportfolio ist breit, hoch spezialisiert und modular aufgebaut. VMK bietet nicht nur Einzelprozesse, sondern Komplettlösungen – von der Prototypenfertigung bis zur Serienproduktion. Zu den Kernbereichen zählen:
- Verzahnung: Herstellung von Zahnrädern, Verzahnungsprodukten mit hoher Profilgenauigkeit und funktionaler Präzision – etwa aus Stahl oder anderen Werkstoffen.
- Drehen: Präzisionsdrehteile in kleinen und mittleren Losgrößen, mit engen Toleranzen und exakten Oberflächen.
- Fräsen: Komplexe Fräsarbeiten, auch auf großen Werkzeugmaschinen, Bearbeitungszentren und Wälzfräsmaschinen mit hoher Leistung.
- Schweißen: Diverse Schweißtechniken für Verbindungen und Reparaturen; insbesondere solche Arbeiten, die Verzahnungs- oder Passverbindungsbereiche betreffen.
Maschinenpark & Qualität
Ein wesentlicher Vorteil von VMK liegt in seiner modernen Ausstattung. Der Maschinenpark umfasst u.a. Wälzfräs- und Zahnradschleifmaschinen, CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, hochpräzise Prüf- und Messmittel sowie Koordinatenmessmaschinen und Schleifmaschinentechnik. Beispiele sind:
- EMAG-, Okuma- und Cooper-Wälzfräsmaschinen
- Universal-Schleifmaschinen und Hochfein Schleif- bzw. Polier-Einrichtungen
- Okuma MB- und LB-Drehmaschinen in verschiedenen Größen
- Koordinatenmessmaschinen (z. B. Mitutoyo Crysta-Apex S) zur Sicherstellung passgenauer Fertigung und Qualitätskontrolle
Durch kurze Rüstzeiten und ein gut geführtes Lager für Rohmaterialien ist VMK in der Lage, flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren und auch kurzfristige Aufträge zuverlässig umzusetzen.
Arbeitsweise & Kundenorientierung
VMK verbindet fundierte technische Kompetenz mit hoher Prozessdisziplin. Zu den Aspekten, die immer wieder hervorgehoben werden:
- Kurze Kommunikationswege – Projektanfragen, technische Spezifikationen und Änderungswünsche werden direkt mit den Verantwortlichen bearbeitet.
- Enges Kundenfeedback und präzise Abstimmungen schon in der Konstruktionsphase.
- Flexibilität auch bei kleinen Losgrößen sowie Bereitschaft, komplexe Aufgaben anzunehmen.
- Zertifizierte Qualität und Laufkontrollen – einschließlich Maßeinhaltung, Oberflächengüte und Funktionalität.
Zielgruppen & Anwendungsbereiche
Die Angebote der VMK GmbH sprechen verschiedene Kundengruppen an:
- Industriebetriebe, die Zahnräder oder Verzahnungsbauteile benötigen – etwa (Getriebe-)Hersteller, Maschinenbauer oder Fördertechnik.
- Kunden, die Präzisionsteile für Maschinen, Anlagen oder Antriebseinheiten benötigen.
- Unternehmen, die Ersatzteile in kleinen oder mittleren Serien brauchen.
- Prototypenfertiger oder Entwicklungsabteilungen, die Testserien und Sonderlösungen verlangen.
Warum VMK wählen?
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- High-End Fertigung mit modernster Maschinen- und Messtechnik;
- Kombination aus Erfahrung (seit 1976) und Innovationskraft;
- Flexibilität bei Auftrag und Produktion, auch bei engen Lieferzeiten;
- Transparente Prozesse und hohe Qualitätssicherung;
- Serviceorientiertes Miteinander – VMK liefert nicht nur Produkte, sondern Lösungen.