Motorradzubehör
Motorradzubehör – Sicherheit, Komfort und Style auf zwei Rädern
Ein gut ausgestattetes Motorrad ist mehr als nur ein motorisiertes Gefährt: Mit dem richtigen Motorradzubehör wird jede Fahrt sicherer, komfortabler und individueller. Ob im urbanen Alltag auf den Straßen von Berlin und Hamburg, bei Touren rund um den Bodensee bei Friedrichshafen, auf kurvigen Passstraßen in den Alpen bei München und Stuttgart oder bei Offroad-Abenteuern in der Lüneburger Heide bei Bremen – hochwertiges Zubehör ist unverzichtbar. Dieser ausführliche Ratgeber stellt zentrale Zubehörkategorien vor, gibt Praxistipps und verweist auf weiterführende Informationsangebote von neutralen Organisationen.
Überblick über das Angebot
Motorradzubehör lässt sich grob in folgende Bereiche gliedern:
-
Helme und Schutzbekleidung
-
Gepäcksysteme
-
Elektronik und Navigation
-
Sicherheit und Wartung
-
Komfort- und Touring-Ausstattung
-
Tuning, Performance und Optik
Jede Kategorie umfasst eine Vielzahl an Produkten, die je nach Fahrstil, Einsatzgebiet und persönlichen Vorlieben ausgewählt werden.
Helme und Schutzbekleidung
Der Helm ist das wichtigste Sicherheitselement. In Deutschland schreibt die Straßenverkehrsordnung eine geprüfte Konstruktion mit ECE-Nummer vor. Beliebte Modelle von Shoei oder Arai findet man in Fachgeschäften in Köln, Düsseldorf oder Leipzig. Wichtig sind:
-
Ergonomie und Passform: Sitzt fest, ohne zu drücken.
-
Belüftung und Gewicht: Besonders auf langen Touren rund um Frankfurt am Main spürt man jedes zusätzliche Gramm.
-
Visier und Beschichtung: Antibeschlag- und UV-Schutzfunktionen sind in den feuchten Wäldern bei Dresden Gold wert.
Für weiterführende Informationen zu Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden bietet die Wikipedia-Seite zu Motorradhelmen eine solide Einführung.
Schutzbekleidung ergänzt den Helm: Lederkombis, Textiljacken mit Protektoren und Boots mit Knöchelschutz. In der Alpenregion um Garmisch-Partenkirchen eignen sich wärmende Thermounterwäsche und Gore-Tex-Materialien, während im Sommer an der Ostsee (Rostock, Kühlungsborn) ventilierte Jacken und Mesh-Hosen zum Einsatz kommen.
Gepäcksysteme
Ob Tankrucksäcke, Satteltaschen oder Topcases – ordentliches Gepäckzubehör ist für Pendler in Berlin ebenso wichtig wie für Langstreckenfahrer im Ruhrgebiet (Essen, Dortmund). Metallkoffer aus Aluminium bieten optimalen Diebstahlschutz, während textile Softbags flexibel auf- und abmontierbar sind. Kombinationsmöglichkeiten:
-
Tankrucksack mit Magnetbefestigung für Handy und Karten: Perfekt für City-Trips in Hamburg.
-
Seitenkoffer: Praktisch auf Touren von München über den Brennerpass nach Italien.
-
Gepäckgitter und Topcase: Unverzichtbar für Einkaufstouren im Großraum Stuttgart.
Elektronik und Navigation
Moderne Motorräder werden zunehmend digital. GPS-Navis mit Motorradmodus, Smartphone-Halterungen, USB-Ladebuchsen und actiontaugliche Kameras (z. B. GoPro) zählen zum Standardzubehör. In Elektronik-Läden in Düsseldorf und Frankfurt lassen sich Bluetooth-Helmintercoms testen, die in Gruppenfahrten unverzichtbar sind.
Für technische Details zu GPS-Systemen und Funkschnittstellen informiert die European Motorcycle Council (englisch) über Standards und Interoperabilität.
Sicherheit und Wartung
Regelmäßige Wartung erhöht Lebensdauer und Fahrsicherheit. Wichtiges Zubehör:
-
Reifendruckprüfer und Reifenfüllkompressoren: Unverzichtbar vor langen Touren von Köln in die Eifel.
-
Werkzeugsets: Minikit für schnelle Reparaturen unterwegs, erhältlich im Fachhandel in Leipzig und Dresden.
-
Schloss und Kette: Massives Bügelschloss für Innenstadtparken in Berlin, Steuerkopfschloss für Camping in München.
-
Erste-Hilfe-Koffer: Oft vorgeschrieben für Fahrschulen in Hamburg.
Empfehlenswert sind zudem regelmäßige Werkstattdienstleistungen nach Herstellervorgaben, dokumentiert in Serviceheften.
Komfort- und Touring-Ausstattung
Für Vielfahrer auf Autobahnen rund um Frankfurt oder Grand Tours in die Schweiz bieten sich an:
-
Sitzbankpolster und Gel-Einsätze: Reduzieren Rückenbeschwerden auf Tagestouren von München nach Salzburg.
-
Windschild: Verstellbar für unterschiedlichste Körpergrößen, schützt vor Wind und Insekten.
-
Heizgriffe und Sitzheizung: Unverzichtbar in Herbst und Frühling, etwa auf Küstentouren an der Nordsee (Bremen, Bremerhaven).
Tuning, Performance und Optik
Für Individualisten und Sportenthusiasten gibt es Performance-Steuergeräte (Power-Commander), Sportauspuffe und hochwertige Fahrwerke von Öhlins oder WP. Regional spezialisierte Tuner findet man in Stuttgart (Ducati-Customizing) und Hamburg (BMW R-Series-Umbauten). High-End-Airbrush und Folierungen für optische Akzente sind in Köln und Berlin beliebt.
Nachhaltigkeit und E-Mobility im Motorradzubehör
Mit dem Aufkommen von E-Motorrollern und -Motorrädern, etwa in München und Hamburg, wächst auch das Zubehörangebot für Elektromobilität: Ladekabel, mobile Ladeboxen, Lithium-Batterie-Pflegekits und Recyclingprogramme für Altakkus werden von Händlern und Werkstätten angeboten. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gibt Richtlinien zum Ausbau der Ladeinfrastruktur und zur Förderung emissionsarmer Fahrzeuge heraus.
Motorradzubehör ist so vielfältig wie die deutschen Landschaften: Von urbanen Straßenschluchten in Berlin und Hamburg über kurvige Alpenpässe in München und Stuttgart bis zu entspannten Seenrundfahrten im Frankenland – mit dem passenden Equipment wird jede Fahrt sicherer und angenehmer. Ob Helm und Protektoren, Navi und Kommunikation, Touring- oder Performance-Zubehör – der Markt bietet für jeden Bedarf und jedes Budget die richtige Lösung. Wer Wert auf Qualität legt, sollte auf renommierte Marken, offizielle Prüfzeichen und passende regionale Servicepartner in Städten wie Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Leipzig oder Dresden setzen.
Zum Motorradzubehör gehört alles mögliche Zubehör, das für Motorräder und Motorradfahrer angeboten wird. Bei Motorradzubehör für Motorradfahrer handelt es sich in erster Linie um Schutzkleidung. Zur Schutzkleidung für Motorradfahrer gehören beispielsweise Helm, Handschuhe, Stiefel, Nierengurt sowie diverse Protektoren. Die Protektoren sind sowohl einzeln erhältlich, als auch in Kleidung eingenäht. Motorradjacken verfügen zum Beispiel in der Regel über Protektoren an den Ellenbogen und im Bereich der Wirbelsäule. Motorradhosen sind in den meisten Fällen vor allem an den Knien verstärkt worden. Der Nierengurt ist ein wichtiges Accessoire aus dem Motorradzubehör, da er die Fahrer wirksam vor Kälte schützt. Der Motorradhelm ist natürlich ebenfalls besonders wichtig und wird in diversen Bauformen angeboten. Es gibt beispielsweise Halbschalenhelme, Integralhelme, Klapphelme sowie spezielle Enduro-Helme sowie Motocross-Helme. Halbschalenhelme werden in vielen Varianten angeboten, sie haben allerdings gemeinsam, dass sie die Kinnpartie nicht verdecken, anders als beispielsweise die Integralhelme. Klapphelme zeichnen sich dadurch aus, dass der Kinnschutz hochgeklappt werden kann.
Motorradzubehör für Motorräder wird in vielen Fällen genutzt, um die eigene Maschine individueller zu gestalten und von den Serienmotorrädern abzusetzen. Diese Teile aus dem Motorradzubehör können allein die Optik verändern oder auch das Fahrverhalten beeinflussen.
Zahlreiche Anbieter von Motorradzubehör nutzen bereits UPA-Online, um ihr Motorradzubehör im Internet populär zu machen. In dem Firmenverzeichnis finden sich beispielsweise Anbieter von Motorradzubehör aus Pirk, Ritterhude, Mönchengladbach, Schwalmtal, Wickede, Viersen, Roxheim und Köln. Wenn Sie ebenfalls Ihr Motorradzubehör im Internet präsentieren möchten, nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf, um sich professionell beraten zu lassen.
Ähnliche Themenbereiche wie Zubehör, Motorradhandel und Motorradreparaturen können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Noch mehr Informationen über Motorradzubehör finden sich im Internet zum Beispiel hier.